Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Sie können entweder allen externen Services und damit Verbundenen Cookies zustimmen, oder lediglich jenen die für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, dass bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
  1. ÖRAG ImmobilienHome
  2. >
  3. Datenschutz

Datenschutz

 

A. Allgemeines

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Wir, die ÖRAG Österreichische Realitäten-Aktiengesellschaft und die gesamte ÖRAG-Gruppe nehmen den Datenschutz und die technische Sicherheit der von uns verarbeiteten Daten sehr ernst. Die Datenverarbeitung und -verwendung auf unserer Website erfolgt in Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österr. Datenschutzgesetz (DSG).

Im Folgenden finden Sie nähere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten:

B. Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen (z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer und Geburtsdatum). Informationen, die nicht mit einer
bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person in Verbindung gebracht werden können (z.B. Anzahl der Nutzer einer Seite), sind keine personenbezogenen Daten.

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DSGVO:

 

ÖRAG Österreichische Realitäten-Aktiengesellschaft
Herrengasse 17, 1010 Wien

 

ÖRAG Immobilien Vermittlung GmbH
Bankgasse 1, 1010 Wien

 

Österreichische Facility Management Gesellschaft mbH
Herrengasse 17, 1010 Wien

 

Friedrich & Padelek Ges.m.b.H.
Teinfaltstraße 9/4, 1010 Wien

 

ÖRAG Immobilien West GmbH
Franz-Josef-Straße 15, 5020 Salzburg

 

Verwenden Sie diese Kontaktdaten oder die Email-Adresse datenschutz@oerag.at, wenn Sie Anliegen oder Fragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte geltend machen wollen.

Personenbezogene Daten werden von uns nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen (z.B. über das Kontaktformular) oder wenn sie für uns technisch erforderlich sind, um unsere Website anzuzeigen und um deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten sowie um die auf unserer Website angebotenen Funktionen anzubieten.

C. Datenverarbeitungen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten stets auf Basis einer zulässigen Grundlage nach Art. 6 DSGVO (z.B. aufgrund Ihrer Zustimmung, zur Erfüllung von Verträgen oder rechtlichen Verpflichtungen) und nur zur Erreichung legitimer Zwecke. Die Rechtsgrundlage für unsere Datenverarbeitungen ist also entweder Ihre Einwilligung oder unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. a und lit. f DSGVO). Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten auf, solange dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Überdies speichern wir Ihre personenbezogenen Daten vorsichtshalber zu Beweiszwecken, solange Rechtsansprüche im Zusammenhang mit der Datenverarbeitungsaktivität geltend gemacht werden können.

Im Einzelnen nehmen wir folgende Datenverarbeitungstätigkeiten vor:.

Besuch der Website

Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Website wird nicht mit Ihrem Benutzerkonto verknüpft. Diese Daten werden zu internen statistischen Zwecken sowie zur technischen Administration der Website ausgewertet; eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt. Diese anonymen Daten werden getrennt von den personenbezogenen Datensätzen gespeichert und von uns in keinem Fall mit Ihren personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht, so dass keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person möglich sind.

Wir speichern die von Ihnen angegeben Daten jeweils für die Dauer, die wir benötigen, um das von uns bereitgestellte Service oder die von Ihnen gewählte Leistung zu erbringen. Bei der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist das der Fall, sobald die jeweilige Sitzung beendet ist. Nach Entfall des jeweiligen Verwendungszwecks werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht. Gegebenenfalls schränken wir die Verarbeitung der Daten zum Zweck der Aufbewahrung ein, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Ihre Rechte

Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich aller von uns verarbeiteten und Sie betreffenden personenbezogenen Daten: Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, sind Sie überdies jederzeit berechtigt, die Einwilligung zu widerrufen, wodurch allerdings die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs nicht berührt wird.

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte, wenden Sie sich, bitte, an datenschutz(at)oerag.at.

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, so zögern Sie nicht, uns Ihre Bedenken mitzuteilen. In solchen Fällen haben Sie auch das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren.

Datenschutzrechtliche Hinweise betreffend Cookies

1. Allgemeines

Unsere Website verwendet teilweise sog. Cookies. Cookieshelfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Sie richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.Sie können über Ihre Browser-Einstellung Cookies löschen, alle Cookies zulassen oder nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Websites oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

Wenn Sie uns generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, werden gewisse Funktionen und Seiten unserer Website nicht wie erwartet funktionieren.

Datenschutzrechtlicher Hinweis betreffend Session Cookies

Während der Nutzung der Website werden in Ihrem Browser sog. Session Cookies abgelegt, die beim Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht werden. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.

Datenschutzrechtlicher Hinweis betreffend Permanenter Cookies

Diese Website benutzt permanente anonymisierte Cookies mit einer langfristigen Gültigkeitsdauer. Diese dienen dazu, Sie als Benutzer wiederzuerkennen bzw. auch um Ihre Wahl betreffend Ihre Zustimmung für die Verwendung von Cookies für diese Seite (sowohl Session als auch Permanente Cookies) zuzulassen, dauerhaft zu speichern. Die in diesem Cookie abgelegten Informationen beinhalten keine personenbezogenen Daten.

Datenschutzrechtlicher Hinweis betreffend Clicky

Diese Website benutzt Clicky, einen Webanalysedienst der Roxr Software, Ltd., ein Unternehmen in Portland, OR, USA, („Roxr“). Clicky verwendet „Cookies“, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website, einschließlich Ihrer IP-Adresse in anonymisierter Form, werden in der Regel an einen Server von Roxr in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Roxr diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Auch wird Roxr diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Roxr verarbeiten. Die im Rahmen von Clicky von Ihrem Browser übermittelte, anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Roxr zusammengeführt. Die gespeicherten Informationen sind nur dem Betreiber sowie dem zuständigen technischen Provider zugänglich, eine Auswertung der Daten erfolgt ausschließlich intern zur Aufrechterhaltung und Verbesserung des Betriebes dieser Website und der damit verbundenen Servicedienstleistungen. Sie können das Speichern der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Roxr sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Installation eines entsprechenden Browser-Plugins verhindern.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Roxr in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Datenschutzrechtlicher Hinweis betreffend Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043 USA („Google“). Google Analytics verwendet „Cookies“, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung gebracht. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Datenschutzrechtlicher Hinweis betreffend Google Adsense

Soweit Google Adsense, ein Webanzeigendienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043 USA („Google“), auf dieser Website Werbung (Textanzeigen, Banner etc.) schaltet, speichert Ihr Browser eventuell ein von Google oder Dritten gesendetes Cookie. Die in dem Cookie gespeicherten Informationen können durch Google oder auch Dritte aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden. Darüber hinaus verwendet Google Adsense zur Sammlung von Informationen auch sog. "WebBacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch den Cookie und/oder Web Bacon erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen. Google wird diese Informationen gegebenenfalls auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Ihre IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung gebracht. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Bacons verhindern. Dazu müssen Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen (im Internet-Explorer unter "Extras / Internetoptionen / Datenschutz / Einstellung", bei Firefox unter "Extras / Einstellungen / Datenschutz / Cookies").

https://group.oerag.at/de/Datenschutz.htm, 23.09.2023 00:39
ÖRAG Österreichische Realitäten-AG

Herrengasse 17
1010 Wien

Die ÖRAG Immobilien App
Die geniale Immobiliensuche für unterwegs
Die ÖRAG Immobilien App im Apple App-StoreDie ÖRAG Immobilien App im Google Play-Store

Social Media
facebook.svglinkedin.svginstagram.svgyoutube.svg
© 2023ÖRAG Österreichische Realitäten-Aktiengesellschaft
Logo ÖVI - Österreichischer Verband der ImmobilienwirtschaftLogo FIABCI AustriaLogo Immobilienring